AGB
ALLGEMEINE GESCHÄFTS - UND NUTZUNGSBEDINGUNGEN
FÜR ÜBERSETZER (AGB ÜBERSETZER)

- Allgemeines
- Nutzung der Dienste
- Leistungsbeschreibung, Lieferung, Prüfung und Annahme von Übersetzungen
- Beschwerderecht
- Einräumung von Nutzungsrechten
- Vertraulichkeit
- Rechtsverletzungen und Rechte Dritter
- Vergütung, Zahlung und Gewährleistungsrechte
- Haftung
- Datensicherung
- Wettbewerbsverbotsklausel
- Nebenabreden
- Änderungen dieser AGB
- Schlussbestimmungen
TEXTKING bietet eine Internetplattform an, auf der Übersetzer die Möglichkeit haben, Texte und sonstige Dokumente gegen Vergütung zu übersetzen.
Zur Nutzung der Dienstleistung von TEXTKING ist eine Registrierung erforderlich. Für die Registrierung ist die vollständige Bearbeitung des Formulars auf den Internetseiten von TEXTKING notwendig. Mit der Registrierung erkennt der Übersetzer die zum Zeitpunkt der Registrierung jeweils gültigen AGB von TEXTKING an. Der Übersetzer versichert, dass alle von ihm angegebenen Daten richtig, vollständig und wahrheitsgemäß angegeben sind. Der Übersetzer verpflichtet sich, seine Daten auf einem aktuellen Stand zu halten. Sollte sich herausstellen, dass Angaben falsch, inkorrekt oder nicht aktuell sind, ist TEXTKING jederzeit dazu berechtigt den Zugang des Übersetzers zu sperren oder einzustellen.
Nach erfolgreicher Registrierung muss die von dem Übersetzer angegebene E-Mail-Adresse verifiziert werden. Dazu wird eine E-Mail mit einem Link an die angegebene Adresse versendet, die der Übersetzer durch Klicken des Links bestätigt. Nach erfolgreicher Überprüfung wird der Übersetzer zur Nutzung der Dienste freigeschaltet.
Für die Geheimhaltung der persönlichen Anmeldedaten (Login, Passwort) ist jeder
Übersetzer selbst verantwortlich. Sollten die Daten in die Hände unbefugter Dritter
gelangen, ist TEXTKING unverzüglich davon zu unterrichten.
Ein Anspruch auf Zulassung zum Dienst besteht nicht.
TEXTKING ist berechtigt, den Betrieb seines Dienstes jederzeit
zu verändern oder sogar einzustellen.
Alle neuen Benutzer bekommen von TEXTKING eine Begrüßungsmail, über die auch Passwort und Benutzername geprüft werden. Benutzer erhalten gelegentlich Informationen zu unseren Produkten, Leistungen sowie speziellen Angeboten und unseren Newsletter. Wenn Sie nicht länger Teil unserer Mailing-Liste sein möchten bzw. in Zukunft keinen Newsletter oder andere Informationen mehr von uns erhalten möchten, schicken Sie uns eine E-Mail an info at textking Punkt com.
TEXTKING akquiriert Kunden und bietet Übersetzern Aufträge an,
ist aber nicht dazu verpflichtet. Wenn der Übersetzer einen angebotenen Auftrag
annimmt, verpflichtet er sich, die Texte mit höchster Sorgfalt zu übersetzten. Zur
Einbringung von Teilleistungen ist er nicht berechtigt.
TEXTKING behält es sich vor zur Qualitätssicherung eine Prüfung
der vom Übersetzer eingereichten Texte durchzuführen. Der Übersetzer hat aber keinen
Anspruch auf Überprüfung der von ihm eingereichten Übersetzungen.
Der Übersetzer ist voll verantwortlich für die Qualität der Übersetzung und Einhaltung
der vereinbarten Fristen.
TEXTKING darf übersetzte Texte ohne Angaben von Gründen ändern.
Wenn TEXTKING Veränderungen an übersetzten Texten vornimmt, haftet
der Übersetzer nicht für die Richtigkeit der veränderten Textteile. Der Übersetzer
erklärt sich damit einverstanden, dass TEXTKING und der Kunde jegliche
Änderungen an den eingereichten Übersetzungen vornehmen darf.
Die für eine Übersetzung vorgesehene Bearbeitungszeit ist von Auftrag zu Auftrag verschieden. Wenn ein Übersetzer die Übersetzung nicht innerhalb der vereinbarten Zeit abliefert, setzt TEXTKING dem Übersetzer eine angemessene Nachfrist. Hält der Übersetzer diese Frist nicht ein, ist TEXTKING berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und Schadenersatz geltend zu machen. Einen Anspruch auf Auszahlung der Vergütung hat der Übersetzer in diesem Fall nicht.
Wenn der Übersetzer im Zusammenhang mit dem vermittelten Auftrag Unterschiede zwischen
den Anforderungen und seinen fachlichen Kompetenzen feststellt, ist er verpflichtet
TEXTKING umgehend darüber zu informieren.
Dies kann z.B. den Umfang eines Auftrags sowie die Qualität betreffen, welche die
Fähigkeit des Übersetzers überfordern, diesen Auftrag zur Zufriedenheit des Kunden
auszuführen.
Der Auftraggeber ist entsprechend den AGB für Kunden berechtigt innerhalb von 14
Tagen nach Erhalt der übersetzten Dokumente Beschwerde einzulegen. Der Übersetzer
muss die Nachbesserung in diesem Fall gemäß den Anforderungen des Kunden innerhalb
eines von TEXTKING vorgegebenen Zeitraumes vornehmen. Geschieht
dies nicht, wird der Auftrag dem Übersetzer ohne Vergütung entzogen. Sollte der
Text nach der Nachbesserung vom Kunden nicht angenommen werden, wird die Übersetzung
von TEXTKING entsprechend der vom Kunden angegebenen Gründe überprüft.
In diesem Fall trifft TEXTKING eine einmalige und endgültige Entscheidung,
welche für den Kunden und Übersetzer bindend ist.
TEXTKING hat bei unbegründeter oder nicht ausreichender Begründung
der Ablehnung der Übersetzung das Recht, die Ablehnung des Kunden zurückzuweisen.
In diesem Fall gilt die Übersetzung als abgenommen und wird dem Übersetzer vergütet.
Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden.
Mit der Abgabe des Textes räumt der Übersetzer TEXTKING das ausschließliche
Nutzungsrecht ein, die Übersetzungsleistungen in zeitlicher und räumlicher
Hinsicht für alle bekannten und zukünftigen Nutzungsarten uneingeschränkt zu nutzen
und/oder zu verwerten und/oder an Dritte zu übertragen.
Dazu gehört insbesondere die Berechtigung, die übermittelten Übersetzungsleistungen
vollständig oder in Teilen zu speichern, zu ändern oder zu bearbeiten, zu vervielfältigen,
öffentlich wiederzugeben oder auf sonstige Weise zu verwerten.
Der Übersetzer verzichtet auf sein Recht, als Urheber bezeichnet und/oder genannt
zu werden.
Informationen, die der Übersetzer im Zusammenhang mit der Vermittlung eines Auftrags und einer Übersetzung von einem Kunden oder TEXTKING bekommt, müssen vom Übersetzter streng vertraulich behandelt werden. Dokumente, Referenztexte und Informationen dürfen ohne schriftliche Genehmigung von TEXTKING zu keinem Zeitpunkt weitergegeben werden. Verstöße gegen diese Richtlinien führen zum sofortigen Ausschluss von der TEXTKING Plattform. TEXTKING behält sich vor Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
Der Übersetzer versichert, dass alle Urheberrechte des übersetzten Textes beim Übersetzer liegen. Der Übersetzer versichert zudem, dass die von ihm eingereichten Übersetzungen frei von Schutzrechten Dritter sind. Der Übersetzer stellt TEXTKING von allen Ansprüchen Dritter und/oder sonstigen Nachteilen frei, die TEXTKING durch eine Inanspruchnahme wegen Schäden wegen fehlerhafter oder irreführender Textinhalte, übler Nachrede, Beleidigung, Verletzung von Persönlichkeitsrechten und sonstigen Schutzrechten Dritter (wie z.B. Urheberrechte, Namens- und Markenrechte) entstehen, die aus der Lieferung der Übersetzungsleistungen herrühren können. Aufwendungen zur Rechtsverteidigung bzw. Rechtsverfolgung trägt der Übersetzer.
Der Übersetzer erhält für übersetzte und angenommene Texte von TEXTKING
eine Vergütung. Die Vergütung berechnet sich aus der Wortanzahl des Textes, der
Sprachkombination, der Schwierigkeitsstufe (Textart), der Qualitätsstufe, des Liefertermins
und der Kategorie. Die sich daraus ergebende Vergütung ist vor Auftragsannahme für
den Übersetzer bekannt.
Die Vergütung für abgeschlossene Übersetzungen wird dem TEXTKINGkonto
des Übersetzers gutgeschrieben.
Am Ende jedes Kalendermonats wird eine Gutschrift im PDF-Format generiert, auf die
im TEXTKINGprofil zugegriffen werden kann. Diese Gutschrift gilt
als Rechnungslegung durch den Übersetzer. Sofern der Übersetzer hierzu verpflichtet
ist, ist auf der Rechnung die jeweils gültige Mehrwertsteuer auszuweisen.
Der gesamte Verdienst wird ab einem Guthaben von 30,00 € automatisch innerhalb von 30 Tagen an den Übersetzer ausbezahlt. Auszahlungen können durch PayPal oder Banküberweisung durchgeführt werden. Für PayPal-Zahlungen und Banküberweisungen wird keine Überweisungsgebühr erhoben. Bankspesen, welche die Bank des Übersetzers berechnet, gehen zu Lasten des Übersetzers. Der Übersetzer kommt für die Transaktionsgebühren auf, die von PayPal auf Empfängerseite abgezogen werden.
Der Übersetzer ist verpflichtet seine Zahlungs- und Kontoinformationen in sein Benutzerprofil
einzugeben. Wenn er dieser Pflicht nicht nachkommt, kann sich die Auszahlung verzögern.
TEXTKING weist explizit darauf hin, dass Einnahmen als Einkünfte
steuerpflichtig und entsprechend steuerlich von dem Übersetzer gegenüber seinem
Finanzamt anzugeben sind.
Mindern Kunden aufgrund nicht unwesentlicher Mängel die Leistung gegenüber TEXTKING, ist TEXTKING berechtigt, die Vergütung entsprechend zu mindern und/oder, soweit TEXTKING von seinen Auftraggebern berechtigt in Anspruch genommen wird, Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Es steht im Ermessen von TEXTKING, inwieweit Abzüge vom Guthaben auf dem Übersetzerkonto gemacht werden. Die Geltendmachung von anderweitigen Ansprüchen und/oder Rechten bleibt unberührt.
Die Haftung von TEXTKING ist ausgeschlossen bzw. begrenzt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sofern diese nicht auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von TEXTKING oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von TEXTKING beruhen.
Bei Kardinalpflichten handelt es sich um solche Vertragspflichten, deren Erfüllung
die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf
deren Einhaltung der Auftraggeber regelmäßig vertraut und auch vertrauen darf. Im
Übrigen haftet TEXTKING bei leichter Fahrlässigkeit nicht. Die
vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch für die Organe und Erfüllungsgehilfen
von TEXTKING.
TEXTKING übernimmt insbesondere keine Gewähr für die Richtigkeit
der von Dritten über TEXTKING zur Verfügung gestellten Daten.
TEXTKING übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch technische
Ausfälle oder sonstige technische Unzulänglichkeiten oder höhere Gewalt entstehen.
Insbesondere übernimmt TEXTKING keine Gewähr für die Richtigkeit
der von Dritten zur Verfügung gestellten Daten oder Texte sowie für die ständige
Verfügbarkeit von TEXTKING und der darauf abrufbaren Services.
TEXTKING haftet auch nicht für Verzögerungen oder Ausführungsmängel,
die durch eine unklare, unrichtige oder unvollständige Auftragsübermittlung bzw.
-erteilung oder durch fehlerhafte Dateneinspeisung entstehen. Dies gilt insbesondere
in Fällen, in denen sich Dritte unberechtigten Zugriff zu den Diensten von TEXTKING
verschafft haben und Störungen des Betriebes, gleich welcher Art und/oder gleich
welchen Inhalts, verursacht haben.
TEXTKING führt in regelmäßigen Abständen Datensicherungen der im jeweiligen Kundenkonto bei TEXTKING gespeicherten Daten durch. Falls es zu einem Datenverlust kommt, wird sich TEXTKING bemühen, den Datenverlust so schnell wie möglich zu beheben. Der Übersetzer hat im Hinblick auf seine Übersetzungsleistungen selbst für Datensicherung Sorge zu tragen.
Um eine partnerschaftliche und langfristige Beziehung zu wahren, erwartet TEXTKING von seinen Übersetzen, dass sie keinen Kontakt zu Kunden von TEXTKING aufnehmen, um Aufträge direkt zu erhalten
Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform (Brief, Fax, E-Mail), wobei auch diese Bestimmung beabsichtigt nur schriftlich abbedungen werden kann. Anderweitige AGB haben keine Geltung.
TEXTKING ist berechtigt diese AGB jederzeit zu ändern. Eine Benachrichtigung des Übersetzers hierüber erfolgt in Textform per Brief, Fax oder E-Mail und durch die Einstellung der aktualisierten AGB auf http://www.textking.com . Sofern der Übersetzer nicht innerhalb einer Frist von 10 Tagen widerspricht oder kündigt, wird sein Verhalten als Zustimmung zu den neuen AGB gewertet, die mit dem von TEXTKING bestimmten Termin Gültigkeit erlangen.
Es gilt das Deutsche Recht.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, soweit rechtlich zulässig, Berlin.
Übertragungen von Rechten und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Zustimmung von TEXTKING.
Sollten Bestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam sein oder werden, wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung nicht berührt. Eine unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame oder durchführbare Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Ergebnis der zu ersetzenden Bestimmung möglichst nahe kommt.